 |
|
|
 |
|
Wir über uns: |
|
|
Auf dem Pfingsttreffen im Juni 2000 der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Grömitz an der Ostsee wurde der Arbeitskreis zur Kartierung und zum Schutz der Mollusken in Nordrhein-Westfalen (Arbeitskreis Mollusken NRW) ins Leben gerufen - um die Weichtierforschung in NRW zu beleben. |
|
|
Ziele des Arbeitskreises sind: |
 |
die Kenntnis der Verbreitung erweitern |
 |
Schutz der gefährdeten Arten |
 |
naturschutzrelevante Fragestellungen untersuchen |
 |
regionale Erfassungen und Arbeiten zu unterstützen |
|
|
|
|
|
Im Arbeitskreis Mollusken NRW haben sich die aus Nordrhein-Westfalen und angrenzenden Gebieten kommenden und an Mollusken interessierten und engagierten Personen zusammengefunden. |
|
|
|
|