Das Ziel des Arbeitskreises Mollusken NRW ist u.a. einen Verbreitungsatlas der Mollusken NRW zu erarbeiten.
Karte Artenanzahl (Stand 01.12.2005):
In der Fundort-Datenbank des Arbeitskreises sind bisher ca 82.000 Datensätze hinterlegt.
Die Beobachtung von einer Art an einem Fundort zählt als ein Datensatz.
Zum Vergrößern der Karte die Karte anklicken.
Anzahl verschiedener Arten in Nordrhein-Westfalen im Raster der Topographischen Karten 1:25.000. (Höhenstufen sind schattiert dargestellt).
Karte Artenanzahl (Stand 31.12.2004):
In der Fundort-Datenbank des Arbeitskreises sind bisher ca 70.000 Datensätze hinterlegt.
Die Beobachtung von einer Art an einem Fundort zählt als ein Datensatz.
Zum Vergrößern der Karte die Karte anklicken.
Anzahl verschiedener Arten in Nordrhein-Westfalen im Raster der Topographischen Karten 1:25.000. (Höhenstufen sind schattiert dargestellt).
Karte Artenanzahl (Stand 16.11.2003):
In der Fundort-Datenbank des Arbeitskreises sind bisher ca 54.000 Datensätze hinterlegt.
Die Beobachtung von einer Art an einem Fundort zählt als ein Datensatz.
Zum Vergrößern der Karte die Karte anklicken.
Anzahl verschiedener Arten in Nordrhein-Westfalen im Raster der Topographischen Karten 1:25.000. (Höhenstufen sind schattiert und größere Siedlungsräume orange dargestellt).
Karte Artenanzahl (Stand 01.01.2003):
In der Fundort-Datenbank des Arbeitskreises sind bisher 20.618 Datensätze hinterlegt.
Die Beobachtung von einer Art an einem Fundort zählt als ein Datensatz.
Zum Vergrößern der Karte die Karte anklicken.
Anzahl verschiedener Arten in Nordrhein-Westfalen im Raster der Topographischen Karten 1:25.000. (Höhenstufen sind schattiert und größere Siedlungsräume orange dargestellt).