Deroceras agreste
Arion fuscus
 
  Aktuelle Termine  
 
12. Treffen des Arbeitskreises April 2011

Einladung zum 12. Treffen des Arbeitskreises zur Kartierung und zum Schutz der Mollusken in NRW in Höxter am 30.04.2011.

Das nächste für Jedermann/Frau offene Arbeitskreistreffen findet am Samstag den 30.04.2011 ab 10.00 Uhr in Höxter statt.

Tagungsadresse: Agentur Umwelt, Konrad-Zuse-Straße 3 im 2. OG in 37671 Höxter.

Im Vordergrund steht der Erfahrungsaustausch, die Möglichkeit zur Nachbestimmung (drei Binokulare und Vergleichssammlung sind da) sowie eine Exkursion in zwei oder drei artenreiche Gebiete Höxters (in Höxter und direkter Umgebung kommen ca. 120 Molluskenarten vor). Organisator ist Hajo Kobialka.

Anmeldungen und nähere Auskünfte erteilt:

Hajo Kobialka:
  Tel: 05271/920347
E-Mail: kobialka(at)agentur-umwelt.de
[Spamschutz (at) bitte durch @ ersetzen]
 
     
  Vergangene Termine  
 
11. Treffen des Arbeitskreises 24. April 2010

Das 11. Treffen fand am 24. April 2010 im Gebäude des Naturschutzzentrums Senne in Hövelhof-Riege statt. Organisator war Henning Schwer.


10. Treffen des Arbeitskreises 25. April 2009

Das 10. Treffen fand am 25. April 2009 in der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet e.V. (Dependance) statt. Organisator war Dr. Johannes Meßer.


9. Treffen des Arbeitskreises 29. April 2008

Das 9. Treffen fand am 19. April 2008 in der Biologischen Station Urdenbacher Kämpe (Düsseldorf) statt. Organisator war Armin Dahl.


8. Treffen des Arbeitskreises 28. April 2007

Das 8. Treffen fand am 28. April 2007 im Naturfreundehaus (NFH) am Ebberg in Schwerte statt. Organisator war Ralf Hanneforth.


Bestimmungskurs 11. - 13. August 2006

Der Arbeitskreis zur Kartierung und zum Schutz der Mollusken in NRW richtete gemeinsam mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde in der Außenstelle "Heiliges Meer" einen Bestimmungskurs Schnecken und Muscheln vom 11.-13. August 2006 aus. Betreuer: Hajo Kobialka, Dr. Heike Kappes, Henning Schwer.


7. Treffen des Arbeitskreises 06. Mai 2006

Das 7. Treffen fand am 06. Mai 2006 bei Dr. Karl-Heinz Beckmann in Ascheberg-Herbern statt. Organisator war Dr. Karl-Heinz Beckmann.


6. Treffen des Arbeitskreises
23. - 25. September 2005

Das 6. Treffen fand vom 23.-25. September 2005 in Nümbrecht im Bergischen Land statt. Organisator war Dr. Heike Kappes und Frank Herhaus.


Bestimmungskurs 02. - 04. September 2005

Der Arbeitskreis zur Kartierung und zum Schutz der Mollusken in NRW richtete gemeinsam mit dem Westfälischen Museum für Naturkunde in der Außenstelle "Heiliges Meer" einen Bestimmungskurs Schnecken und Muscheln vom 02.-04. September 2005 aus. Betreuer: Hajo Kobialka, Dr. Heike Kappes, Henning Schwer.


5. Treffen des Arbeitskreises 11. Septmber 2004

Das 5. Treffen fand im Hermann Löns Archiv in Ascheberg-Herbern am 11. September 2004 statt. Organisator war Dr. Karl-Heinz Beckmann.


Frühjahrstreffen der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft (DMG) 28. - 31. Mai 2004

Vom 28.-31. Mai 2004 fand das 43. Frühjahrstreffen und die 33. ordentliche Mitgliederversammlung der Deutschen Malakozoologischen Gesellschaft in Diemelsee-Heringhausen statt. Organisator war Hajo Kobialka.


4. Treffen des Arbeitskreises 17. - 19. Oktober 2003

Das 4. Treffen fand vom 20.-21. September 2003 im Schulbiologischen Zentrum der Stadt Dortmund statt. Organisator war Michael Hölling.

 
3. Treffen des Arbeitskreises 7. - 9. Juni 2002

Das 3. Treffen fand vom 7.-9. Juni 2002 im Westfälischen Museum für Naturkunde in der Außenstelle am "Heiliges Meer" in Recke statt. Organisator war Dr. Heiner Terlutter.

 
2. Treffen des Arbeitskreises 9. - 11. November 2001
Das 2. Treffen fand vom 09.-11. November 2001 in Lienen am Teutoburger Wald statt. Organisator war Hauke Roy.
 
1. Treffen des Arbeitskreises 4. November 2000
Das 1. Treffen, das Gründungstreffen des Arbeitskreises zur Kartierung und zum Schutz der Mollusken in NRW fand am 4. Novemver 2000 im Hermann Löns Archiv in Ascheberg-Herbern statt. Organisator war Dr. Karl-Heinz Beckmann.
 
Homepage online 1. November 2001
Seit dem 01.11.01 ist die Homepage des Arbeitskreises Mollusken-NRW online.