Arion fasciatus
Arion fasciatus
 
  Verbreitungskarten  
 
Das Ziel des Arbeitskreises Mollusken NRW ist u.a. einen Verbreitungsatlas der Mollusken NRW zu erarbeiten.

 
 
Gyraulus parvus (SAY 1817):
Zum Vergrössern bitte anklicken

Als Beispiel wird hier Gyraulus parvus eine Süßwasserschnecke aus Nordamerika aufgeführt, die in NRW 1986 erstmals nachgewiesen wurde
und vermutlich in rascher Ausbreitung begriffen ist.
Die Art konnte bisher in den Kreisen Höxter, Soest, Kleve und Wesel beobachtet werden.

Die Verbreitungskarte basiert auf sechs Beobachtermeldungen von Heike Kappes (1 Meld.), Rainer Schlepphorst (1 Meld.), und Hajo Kobialka (3 Meld.), sowie einem Museumsbeleg im Naturkundemuseum Dresden (Stand: 15.06.2002).

Verbreitung von Gyraulus parvus (SAY 1817) in Nordrhein-Westfalen auf der Ebene von Quadranten im Raster der Topographischen Karten 1:25.000. (Höhenstufen sind grau schattiert und größere Siedlungsräume orange dargestellt).

 
 
  Weiterführende Literatur:
RENKER, C. & H. KOBIALKA (2001): Beiträge zur Molluskenfauna des Weserberglandes: 5. Neue Vorkommen von Gyraulus parvus (SAY 1817) in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen (Gastropoda: Planorbidae). -- Mitt. dtsch. malakozool. Ges., 66: 1-8. Frankfurt/M.